Intelligentes Wohnen für die Zukunft

Willkommen in der Zukunft: Der „Smart-Home-Pionier“-Wohntyp ist ein Vorreiter in Sachen Innovation. Sein Zuhause ist technisch auf dem aller neusten Stand – gemütlich kann es trotzdem sein, muss es aber nicht.

smarthome-pionier wohntyp nummer 4

Dieser Wohntyp ist oft analytisch, meist sehr gut organisiert und hat ein großes Interesse an allem, was mit Technik zu tun hat. Er liebt es, sein Zuhause mit den neuesten smarten Geräten auszustatten und seinen Alltag durch intelligente Lösungen zu erleichtern.

Ästhetik trifft auf Innovation

Der „Smart-Home-Pionier“ hat seine vier Wände so gestaltet, dass sie nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Die Wände sind in einem eleganten, matten Weiß gestrichen, der Raum wirkt so hell und einladend. Akzentwände in sanften Grautönen oder dezente geometrische Muster auf Tapeten können auch vorkommen. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht.

Der Wohnbereich ist oft mit innovativen Accessoires dekoriert: digitale Bilderrahmen, smarte Lampen und futuristische Kunstwerke verleihen dem Raum Charakter.

Die Einrichtung ist durchdacht und modern. Der Wohnbereich hat fast immer Parkett und ist mit einem modularen Sofa ausgestattet, das sich je nach Bedarf umstellen lässt. Der elegante Esstisch aus Glas hat selbstverständlich auch ein integriertes Ladegerät für Smartphones.

Ein Zuhause, das mitdenkt

Technologie spielt eine zentrale Rolle in diesem Zuhause.

Beeindruckend ist das Smart-Home-System:

Mit einem einfachen Sprachbefehl kann die Temperatur angepasst, die Jalousien gesteuert, die Garage geöffnet und der Fernseher eingeschaltet werden. Ein weiteres Highlight ist der smarte Kühlschrank, der nicht nur die Lebensmittel überwacht, sondern auch Rezepte vorschlägt, basierend auf den vorhandenen Zutaten.

Die Küche ist mit intelligenten Geräten ausgestattet, die den Kochprozess erleichtern:

Ein smarter Backofen kann per App vorgeheizt werden, während ein automatischer Mixer die Zutaten für einen Smoothie perfekt mischt.

Stolz ist der Wohntyp auf den vertikalen Garten an der Wand:

Die Pflanzen werden – was sonst – durch ein automatisches Bewässerungssystem versorgt, das über eine App gesteuert wird. Der „Smart-Home-Pionier“ liebt es, Gäste mit diesen technischen Spielereien zu beeindrucken. Und wer öfter zu Besuch kommt, wird jedes Mal von einer Neuerung überrascht werden – denn sein Zuhause ist ein Ort, an dem die Zukunft lebendig wird und die Innovation nie endet.

Fragen Sie die Wohn-Profis

Sie stehen mit Rat und Tat an Ihrer Seite.

Mehr aus unserem Magazin

Wohntyp No. 1 – Ich bin dann mal weg

Der "Ich bin dann mal weg" - Wohntyp bewahrt in einer Welt voller Überfluss und Konsumverhalten einen ...

IPC Project Designbelag – Ein Boden für Generationen

IPC Project Designbelag - Ein Boden für Generationen

Parkett schleifen

Ein Parkett neu aufzubereiten ist definitiv eine Aufgabe für Profis. Zu Recht verlassen sich viele Wohnungs- und Hausbesitzer hier auf einen Fachmann.

Auf Social Media teilen: