Nostalgisches Wohnen mit modernem Touch

Der „Retro-Rebell“-Wohntyp liebt vergangene Zeiten und integriert die Ästhetik der 60er, 70er und 80er Jahre ins Zuhause. Dabei wird gerne gegen den Strom geschwommen – und das mit viel Spaß!

Retro Rebell Wohntyp 5

Ein großes Interesse an Vintage-Design und die Wertschätzung der Geschichten, die alte Möbel und Accessoires erzählen, zeichnen diesen Stil aus. Individualität steht im Mittelpunkt, und es gibt keine Scheu davor, einen eigenen Stil zu kreieren und diesen selbstbewusst zu präsentieren – unabhängig davon, was andere denken. Hauptsache, das eigene Zuhause fühlt sich gut an. Gäste sind willkommen, aber die Einrichtung erfolgt in erster Linie für das eigene Wohlbefinden, nicht um zu beeindrucken.

Ein Zuhause voller Persönlichkeit und Geschichten

In der Wohnung finden sich zahlreiche Retro-Elemente:

Von bunten Tapeten mit geometrischen Mustern bis hin zu Möbeln im Mid-Century-Stil. Die Wände sind oft in warmen, einladenden Farben gestrichen, die an vergangene Jahrzehnte erinnern – sanftes Orange, Avocado-Grün oder ein tiefes Braun. Klassische Farben werden mit modernen Akzenten kombiniert, um einen einzigartigen Look zu schaffen.

Die Möbel sind eine Mischung aus Erbstücken und Flohmarktfunden. Ein auffälliger Sessel im Vintage-Stil kann neben einem modernen Couchtisch aus Glas stehen. Der Esstisch ist oft ein großer, runder Holztisch, umgeben von bunten Stühlen mit individueller Geschichte. Accessoires wie alte Plattenspieler, Retro-Uhren und Vintage-Poster verleihen dem Raum Charakter und Persönlichkeit.

Wohlfühlen zwischen Retro und Natur

Auch das Experimentieren mit Textilien gehört dazu: Kissen mit auffälligen Mustern, hochflorige Teppiche im Shabby-Look und Vorhänge aus Samt sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Pflanzen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle – sie bringen Leben in den Raum und schaffen eine harmonische Verbindung zur Natur.

Das Zuhause ist ein Ort der Kreativität, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Am liebsten wird mit Freunden bei selbstgekochter Pasta die halbe Nacht Scrabble gespielt. Doch auch Zeit allein wird geschätzt – dann laufen alte Lieblingsplatten, ein gutes Buch liegt bereit und im besten Fall glimmt ein Feuer im Kamin.

Fragen Sie die Wohn-Profis

Sie stehen mit Rat und Tat an Ihrer Seite.

Mehr aus unserem Magazin

Hilfreiche Tipps für den Ausbau Ihres Eigenheimes

Wer sich für einen Umbau oder Ausbau seines Wohnhauses entscheidet, sollte einige Regeln beachten. Die erste lautet: Unbedingt...

Rotwein auf dem Teppich?

Wir verraten in einfachen Schritten, wie man selbst hartnäckige Verschmutzungen im Handumdrehen beseitigt. Effektiv und schnell.

Wohntyp No. 3 – Probier´s mal mit Gemütlichkeit

Der Wohntyp „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ schätzt nicht nur Tradition und Klassik, sondern zelebriert sie regelrecht.

Auf Social Media teilen: