Wohnen nach dem Minimalismus-Prinzip

Der „Ich bin dann mal weg“-Wohntyp bewahrt in einer Welt voller Überfluss und Konsumverhalten einen klaren Kopf. Diese Person schätzt den Charme der Einfachheit und ist überzeugt, dass weniger definitiv mehr ist.

Der Traum des „Ich bin dann mal weg“-Wohntyps ist es, einmal im Leben den Jakobsweg zu pilgern – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela. In der Regel ist dieser Wohntyp eine nachdenkliche Person, die viel Wert auf Achtsamkeit legt und ein Gespür dafür hat, was wirklich wichtig ist im Leben. Materielle Dinge sind nicht das Maß aller Dinge. Stattdessen zählen für sie Erfahrungen, Beziehungen und persönliche Entwicklung. Oft ist diese Person in der Natur anzutreffen – beim Wandern in den Bergen oder beim Entspannen am See. Solche Erlebnisse sind viel wertvoller als der neueste Smartphone-Trend oder die angesagtesten Möbelstücke.

Dieser Lebensstil spiegelt sich auch in der Wohnung wider. Der „Ich bin dann mal weg“-Wohntyp lebt in einer hellen, luftigen Wohnung mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Die Wände sind in sanften, neutralen Farben gestrichen – vielleicht in einem zarten Weiß oder einem sanften Grau. Bewusst hat sich dieser Wohntyp für eine offene Raumgestaltung entschieden, die ein Gefühl von Weite und Freiheit vermittelt.

Klare Linien und natürliche Materialien

Die Möbel sind funktional und ästhetisch zugleich. Es gibt nur einige ausgewählte Stücke, die sowohl praktisch als auch schön sind. Im Mittelpunkt des Wohnzimmers steht ein schlichter, aber eleganter Esstisch aus hellem Holz, umgeben von minimalistischen Stühlen. Jedes Möbelstück hat seinen Platz und seine Funktion, nichts steht einfach nur herum. Klare Linien und natürliche Materialien – wie Holz, Stein und Metall – prägen das Zuhause.

Die Dekoration ist eher spärlich, aber durchdacht. An den Wänden hängen ein oder zwei ausgewählte Kunstwerke, die persönliche Bedeutung haben. Vielleicht ein Bild von einem Ort, den die Person bereist hat, der ein Foto von einem Freund. Pflanzen sind ein wichtiger Bestandteil der Einrichtung – sie bringen Leben und Frische in den Raum, ohne ihn zu überladen.

Das Zuhause ist ein Rückzugsort

Ordnung und Sauberkeit sind für diesen Wohntyp zentral. Regelmäßig wird ausgemistet und nur Dinge, die wirklich gebraucht werden oder Freude bereiten, bleiben. So wirkt die Wohnung stets aufgeräumt und einladend. Wichtig ist, dass das Zuhause ein Rückzugsort ist, an dem sich die Person entspannen und neue Energie tanken kann. Abends mit einem guten Buch auf einem bequemen, schlichten Sofa sitzen oder mit Freunden bei einem leckeren Abendessen am Esstisch plaudern – das macht den „Ich bin dann mal weg“-Wohntyp glücklich. Die Atmosphäre ist ruhig und harmonisch, ohne Platz für überflüssigen Kram oder Ablenkungen.

Fragen Sie die Wohn-Profis

Sie stehen mit Rat und Tat an Ihrer Seite.

Mehr aus unserem Magazin

JAZZ X – Die neue Dimension der Bodengestaltung

Zeitloses Design trifft auf natürliche Eleganz –
JAZZ X

Wohntyp No. 3 – Probier´s mal mit Gemütlichkeit

Der Wohntyp „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ schätzt nicht nur Tradition und Klassik, sondern zelebriert sie regelrecht.

Der Boho-Style

Der Bohemian-Style steht für Freiheitsliebe, Kunst, Frieden, Liebe und Freude. Somit ist der Boho-Style viel mehr als nur ein Wohntrend...

Auf Social Media teilen: