Revolutionäre Tapetenkollektion auf Lehmbasis
Tradition und Moderne im Einklang
Lehm ist seit Jahrtausenden ein geschätzter Baustoff – und das aus gutem Grund. Er reguliert auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit, filtert Schadstoffe und sorgt so für ein gesundes Raumklima. Zudem ist er regional verfügbar und seine Gewinnung erfordert wenig Energie, was ihn zu einer besonders nachhaltigen Wahl macht.

TERRA-Tapeten:
Natürliche Basis trifft zeitgemäßes Design
Die innovativen TERRA-Tapeten vereinen diese bewährten Eigenschaften mit moderner Drucktechnik. Dank eines speziellen Sieb- und Tiefdruckverfahrens mit Lehmfarben bleibt die Tapete diffusionsoffen und kommt ohne Weichmacher oder künstliche Aufheller aus. Das Ergebnis: wohngesunde Wände mit natürlicher Ästhetik.
Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Produktion
Ein weiteres Plus: Der Lehm für TERRA-Tapeten stammt aus einer nahegelegenen Grube. So entfallen lange Transportwege, und es wird nur das Material verwendet, das direkt verarbeitet werden kann – ein Gewinn für Umwelt und Ressourcen.
Funktion trifft Ästhetik
Neben ihren ökologischen Vorteilen überzeugen die Tapeten auch durch praktische Eigenschaften. Sie überbrücken Risse, sind lichtecht, schwer entflammbar und lassen sich bei Bedarf trocken abziehen. Das Design reicht von urbanen Beton-Looks und Lehmziegelstrukturen bis hin zu natürlichen Blatt- und Steinnachbildungen. Wer es individueller mag, kann auf die überstreichbare Variante „Patent Decor“ zurückgreifen, die vom TÜV Nordhessen sogar für Allergiker empfohlen wird.

Fazit:
Wohngesundheit und Umweltbewusstsein in Perfektion
TERRA-Tapeten zeigen, wie traditionelle Materialien und moderne Technologie harmonieren können. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein gesundes Wohnklima und nachhaltige Materialien legen – ohne Kompromisse bei Design und Funktionalität.