Mückenfrei durch den Sommer –
mit cleverem Insektenschutz und gutem Gefühl!

Wie Sie sich jetzt vor dem gefährlichen Plagegeist schützen – und trotzdem den Sommer genießen
Sommerzeit ist Draußenzeit – doch leider auch Hochsaison für Mücken. Besonders unangenehm wird es, wenn nicht nur die üblichen Summser unterwegs sind, sondern auch ein neuer Gast aus Fernost: die Asiatische Tigermücke.
Was viele nicht wissen: Diese Mücke ist nicht nur lästig, sie kann auch Krankheitserreger wie Dengue- oder Zika-Viren übertragen. In einigen Regionen Deutschlands wurde sie bereits nachgewiesen – höchste Zeit also, beim Insektenschutz keine halben Sachen mehr zu machen.
Frische Luft – ja. Mücken – nein, danke!
Die gute Nachricht: Sie müssen Ihre Fenster nicht geschlossen halten! Mit einem maßgeschneiderten Insektenschutz vom Wohn-Profi bleibt Ihr Zuhause offen für frische Luft – aber geschlossen für alles, was sticht, krabbelt oder summt.
Das Beste: Moderne Insektenschutzsysteme sind kaum sichtbar, aber maximal wirksam. Ob für Fenster, Türen oder Lichtschächte – es gibt für jede Situation die passende Lösung:
- Spannrahmen oder Drehrahmen für Fenster
- kombinierbar mit Plissees – funktional und schön
- Schiebeelemente oder elektrische Rollos für Türen
- Speziallösungen mit Tierklappe für Hunde und Katzen



Tigermücke? Nicht bei mir!
Gerade die Tigermücke ist klein und flink – deshalb ist die Wahl des richtigen Gewebes entscheidend. Hochdichte Spezialgewebe halten selbst feinste Insekten ab. Und wer allergisch auf Pollen reagiert, profitiert doppelt: Viele Gewebe bieten gleichzeitig Premium-Pollenschutz – ganz ohne Chemie.
Schwachstellen? Schnell gesichert!
Was viele übersehen:
Lichtschächte, Kellerfenster oder kleine Lüftungsöffnungen sind beliebte Eintrittsstellen für Insekten – oder schlimmer noch: für Spinnen und Mäuse. Hier helfen robuste Abdeckungen, die einfach montiert werden können und trotzdem Luft und Licht durchlassen. Für Holzterrassen gibt’s sogar elegante Einleger, die auch als Wasserablauf dienen.
Unser Tipp:
Lassen Sie sich von einem Wohn-Profi in Ihrer Nähe beraten. Gemeinsam finden Sie die passende Lösung – individuell, unauffällig und zuverlässig. So sind Sie bestens geschützt – auch vor Tigermücke & Co.